Hammond Innes

Schriftsteller

* 15. Juli 1913 Horsham

† Juni 1998 Kersey/Suffolk

Wirken

Ralph Hammond Innes wurde am 15. Juli 1913 in Horsham /Sussex geboren und erhielt seine Erziehung an der Cranbrook School. Nach seiner Schulentlassung gehörte er von 1934-1940 dem Redaktionsstab der Wirtschaftszeitung "Financial News" an. Im Jahre 1934 erschien sein erstes Buch, dem fast alljährlich ein neues folgte. Mit einer Vielzahl von Abenteurerromanen gehört er heute zu den bekanntesten und beliebtesten Vertretern dieses Genres. Von 1940-1946 diente er in der britischen Artillerie und wurde 1946 als Major entlassen. Danach gab er den Journalismus ganz auf und widmete sich nur noch der Schriftstellerei.

Die Welt des Secret Service, der internationalen Wirtschaftskämpfe und politischen Intrigen wechselt in seinen spannungsgeladenen Romanen mit der Schilderung grosser Naturkatastrophen in Schnee und Eis, tobender Orkane und vernichtender Vulkanausbrüche. Von seinen Büchern seien genannt: "Mein Mörder", "Der einsame Skiläufer", "Tot oder lebendig", "Angriffsalarm", "Der wütende Berg", "Der Doppelgänger", "Luftunglück", "Sabotagerundfunk", "Alle Strassen führen zum Freitag", "Das blaue Eis" und "Campbells Königreich". Zu Beginn des 2. ...